Mission
Mission
In einer Ära, die von Klimawandel, Ressourcenknappheit und geopolitischer Unsicherheit geprägt ist, sind wir der Überzeugung, dass die Materialwissenschaften und das Ingenieurwesen neue Lösungen hervorbringen müssen – Lösungen, die sowohl höchste ingenieurtechnische Leistungsfähigkeit bieten als auch Teil ökologischer Systeme werden und sich harmonisch in diese einfügen. Wir betrachten dieses Streben nicht nur als Treiber für Innovation, sondern auch als Verantwortung gegenüber kommenden Generationen.
Deshalb betreiben wir umfassende Forschung zum Verhalten solcher Materialien. Unser Ziel ist es, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Herausforderungen von heute begegnen und zugleich das Fundament für die nächste Entwicklungsstufe legen: konstruierte lebende Materialien, die reagieren, sich anpassen und letztlich „denken“ können – ähnlich wie natürliche Systeme.
Unsere Arbeit orientiert sich an den Prinzipien der Zirkularität, Ressourceneffizienz und ökologischen Verantwortung, während sie zugleich den Bedürfnissen alternder Gesellschaften und widerstandsfähiger Infrastrukturen gerecht wird.
Durch interdisziplinäre Forschung, praxisorientierte Lehre sowie Zusammenarbeit mit Industrie und Gesellschaft befähigen wir eine neue Generation von Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen, den Übergang in eine regenerative Hightech-Zukunft zu gestalten. Gemeinsam entwickeln wir Materialien – und Denkweisen – für eine bessere Welt.